NATURHEILPRAXIS ANETTE KÖHLER
Meditation
Meditation (lat. meditatio = „das Nachdenken über“ oder lat. medius = „die Mitte“)
Zu meditieren ist eine Möglichkeit über etwas konzentriert nachzudenken, oder sich von Gedanken frei zu machen und wieder in die innere (Seele und Geist) und äußere (Körper-) Mitte zu kommen.

Gemeinsamer Meditationsabend:
Zweimal im Monat treffen sich eine offene und eine inzwischen feste Gruppe zum gemeinsamen Meditationsabend. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die offene Gruppe trifft sich am 1. Dienstag im Monat, die geschlossene Gruppe am 4. Dienstag im Monat.
Unter "Aktuelles" + "Termine" finden Sie die aktuellen Themen und Kurszeiten.
Ein wenig Neugier, Lust auf neue Erfahrungen mit sich Selbst und die Freude auf einen etwas anderen Abend sind (als Teilnahmevoraussetzung) ausreichend.
Es werden verschiedene Meditationstechniken gezeigt, erklärt und geübt. Neben Achtsamkeit- und Dankbarkeitsübungen auch:
-
stille Meditation
-
körperliche Meditation
-
musikalische Meditation
-
Traumreisen
Warum Meditation?
Das Ziel der Meditation ist Klarheit und Geistesruhe. Stress wird reduziert und Heilungsprozesse unterstützt.
Es öffnen sich Wege zu Achtsamkeit und "Selbst-Bewusst-Sein". Aufmerksamkeit und Konzentration werden gefördert.
In ruhiger und angenehmer Atmosphäre, bleibt Zeit, das während der Übungen Erlebte zu besprechen.
Ein Meditationsabend ist ein Kurzurlaub für Geist, Körper und Seele.